Wie Cachita von der Newcomerin zur Mainstage-Künstlerin am Zürich Openair wurde
- ameliaoertli
- 26. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Ich habe Cachita von den letzten Minuten Backstage bis zum grossen Moment vor hunderten Menschen begleitet.

Cachita steht schon zum zweiten Mal am Zürich Openair auf der Bühne, doch diesmal ist alles anders: Vor zwei Jahren stand Cachita noch auf einer kleineren Bühne, nun feiert sie ihr Debüt auf der Hauptbühne des Zürich Openair. Ein Jahr nach ihrem grossen Durchbruch zeigt sie, wie sehr sie musikalisch und persönlich gereift ist. Ihr Auftritt ist ein Moment voller Emotionen, Energie und pures Festival-Feeling.
Das Zürich Openair – Musik, Vielfalt und Festival-Vibes an zwei Wochenenden
Im August verwandelt sich Zürich wieder in einen Hotspot für Musikfans. Das Zürich Openair findet 2025 an zwei Wochenenden statt: am 22. und 23. August sowie am 29. und 30. August. Das Zürich Openair ist seit Jahren ein Fixpunkt im Schweizer Festivalkalender und 2025 schreibt Cachita dort ihre eigene Geschichte weiter. Auf dem Festival, das internationale Stars und aufstrebende Talente zusammenbringt, verkörpert sie die junge Schweizer Musikszene. Zwischen Pop-Grössen und globalen Headlinern ist ihr Auftritt ein Statement: Schweizerdeutsch und Spanisch gehören genauso auf die Mainstage wie internationale Hits.
Und so sieht er aus – ein Festivalauftritt mit Cachita:
Glitzer, Outfits, Vorfreude, ein Herz voller Musik und eine Mainstage. Was für die Fans im Publikum nach purem Festivalgefühl aussieht, bedeutet für die Künstlerin selbst intensive Vorbereitung, Adrenalin und Emotionen.
Kurz vor ihrem Auftritt am Zürich Openair herrscht bei Cachita noch einmal hektisches Treiben: Während sie sich die Nägel anklebt, hilft ihr das Team ins Outfit und schmiert sie noch mit Bodyglitzer ein. „Es ist immer mega viel los vor dem Auftritt“, erzählt sie. „Aber das ist gar nicht so schlecht – so bleibt gar keine Zeit für Nervosität.“
Während Backstage noch die letzten Handgriffe erledigt werden, realisiert Cachita erst kurz vor der Bühne, was gleich passiert: Leute warten auf ihren Auftritt. „Meistens bin ich vorher so abgelenkt, dass ich es gar nicht checke. Und dann, kurz bevor es losgeht, kommt einfach Vorfreude.“
Cachita live am Zürich Openair 2025 | Backstage-Einblicke & Auftritt
Dass sie nun zum ersten Mal auf der Hauptbühne spielen darf, machte Cachita auch etwas nervös. „Aber gleichzeitig habe ich mich riesig gefreut. Es war mega toll.“ Trotz Hitze und der frühen Startzeit war die Energie des Publikums spürbar: „Die Crowd war unglaublich, sie haben super mitgemacht.“
Ein Jahr Unterschied
Zwischen 2024 und 2025 liegt für Cachita ein Quantensprung. „Es hat nochmal ein Level-Up gegeben in der Show, mit den Tänzerinnen, mit dem ganzen Aufbau. Und ich weiss heute noch mehr, wer ich bin und wer ich als Artist sein möchte.“ Neben der Bühnenshow hat sich auch ihre Haltung verändert: „Ich habe gelernt, dass es völlig okay ist, wenn nicht alles perfekt läuft. Und ich habe viel Selbstsicherheit gewonnen in meiner Performance und in dem Wissen, dass ich das kann.“
Wenn sie sich selbst von vor einem Jahr treffen könnte, würde sie sagen: „Stress dich nicht so, es kommt alles gut. Und in einem Jahr spielst du Mainstage am Zürich Openair.“
Cachitas Weg in Meilensteinen
Von den ersten EPs bis hin zur Mainstage am Zürich Openair: Cachitas Karriere ist voller wichtiger Meilensteine. Der folgende Zeitstrahl zeigt dir ihre Highlights, Releases, Auftritte und TV-Momente und wie sie Schritt für Schritt ihren Weg gegangen ist.



Kommentare